Mitteldeutscher Echokardiographie-Kongress
der DGK 2020 | 23.–24. Oktober 2020
Virtuelle Konferenz
AG 05 der DGK
Herzlichen Dank allen 300 Teilnehmer*innen für unseren erfolgreichen Kongress 2020!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich möchten wir Sie zum Mitteldeutschen Echokardiographie-Kongress der DGK einladen, der aufgrund der Corona-Krise auf den 23.–24. Oktober 2020 verlegt werden musste und nun zum 2. Mal von der DGK in Leipzig veranstaltet wird. Der Dank für den 1. Kongress im Jahr 2019 gebührt unseren Referent*innen, Tutor*innen, 250 Teilnehmer*innen, Proband*innen und nicht zuletzt allen unterstützenden Firmen – es waren wunderbare, intensive und erlebnisreiche Kongresstage, die uns anspornten, auch 2020 wieder ein interessantes, vielfältiges Programm zusammenzustellen.
Von 2004 bis 2018 war der Echokardiographie-Kongress in Leipzig als „Leipziger Echokardiographie-Symposium“ bekannt unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Andreas Hagendorff. Dieser Kongress bleibt auch eine feste Größe im kardiologischen Fortbildungsjahr in Leipzig und findet seit 2019 als Mitteldeutscher Echokardiographie-Kongress der DGK statt. Die Arbeitsgruppe Kardiovaskulärer Ultraschall (AG 5) der DGK organisiert die wissenschaftliche Planung und Gestaltung des Kongresses zusammen mit der Programmkommission vor Ort.
Der Mitteldeutsche Echokardiographie-Kongress ist eine wissenschaftliche Veranstaltung zu aktuellen Themen der kardiologischen Bildgebung, die in wissenschaftlichen Vortragssitzungen, einer Pro-und Contra-Debatte und Industrie-Symposien beleuchtet werden. Verbunden mit einem Präludium zu praktischen Aspekten der konventionellen Echokardiographie werden echokardiographische Themen praxisnah und unter aktuellen wissenschaftlichen Aspekten diskutiert.
Die Programmgestaltung erfolgt unabhängig, und die Aufwendungen werden von der medizintechnischen und pharmazeutischen Industrie unterstützt (Multisponsoring). Wir freuen uns darauf, Sie wieder oder auch zum ersten Mal begrüßen zu dürfen!
Für die Programmkommission:
Prof. Dr. Andreas Hagendorff | Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Fabian Knebel | Charité Universitätsmedizin Berlin
Dr. Andreas Helfen | St.-Marien-Hospital Lünen
Dr. Matthias Weißbrodt | Praxisklinik am Johannisplatz Leipzig
.
Vielen Dank allen Firmen, die diesen virtuellen Kongress ermöglicht haben (alle Summen netto).Bitte klicken Sie auf die Firmenlogos, um mehr zu erfahren!
AKTUELLES DATUM: 23.–24. Oktober 2020
News
Positionspapier Hagendorff et al.
Save the date MDEK 2021: 24.–26.6.2021
Neue Publikationen:
JCCase (2020) 22:
Adrienn Tünnemann-Tarr, Stephan Stöbe, Ulrich Laufs, Andreas Hagendorff, Bhupendar Tayal
Hagendorff A, Knebel F, Helfen A, Stöbe S, Doenst T, Falk V.
Echocardiographic characteristics of patients with SARS-CoV-2 infection.
Stöbe S, Richter S, Seige M, Stehr S, Laufs U, Hagendorff A.