Save the date DEK 2024:

25.–28. April 2024

(Do. bis So.), Leipziger KUBUS

 

Manuale, AG05 Proposals, Publikationen

 

Fotogalerie DEK 2023

 

Tagungsort | Conference Venue:

Leipziger KUBUS

Konferenz- und Bildungszentrum des UFZ

Permoserstraße 15

04318 Leipzig

Anfahrt | Directions

 

Jetzt folgen auf Twitter & Co.: #EchoDGK23

 

14 CME-Punkte 1.–3. Juni: Deutsch, in Präsenz

6 CME points 4 June: English, hybrid, remote without CME-points

 

DownloadProgrammheft

  Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der Echokardiographie,

wir können in 2023 das 20. Jubiläum der Echokardiographie-Kongresse in Leipzig feiern. Aus den „Leipziger Echokardiographie-Symposien“ (2004 – 2018) wurde 2019 – 2021 der „Mitteldeutsche Echokardiographie-Kongress“ und  2022 der  „Deutsche Echokardiographie-Kongress“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.

 

 

Bitte klicken, um Video auf YouTube auf Deutsch anzuschauen.

Idee & Ausführung: Vladyslav Kavalerchyk & Denys Moshura

Please click to see congress video on YouTube in English.

Idea & Production: Vladyslav Kavalerchyk & Denys Moshura

 

Wir möchten Sie hiermit herzlich auf den kommenden Echokardiographie-Kongress der DGK aufmerksam machen, der vom 1. – 4. Juni 2023 stattfinden wird und damit nun zum 5. Mal von der DGK unter Leitung von Prof. A. Hagendorff in Leipzig veranstaltet wird. Die Arbeitsgruppe Kardiovaskulärer Ultraschall (AG 5) der DGK organisiert die wissenschaftliche Planung und Gestaltung des Kongresses zusammen mit der Programmkommission des Kongresses vor Ort.

Mittlerweile hat dieser Echokardiographie-Kongress in Leipzig ein nationales Alleinstellungsmerkmal – besonders nach der Umwandlung des Echokardiographie-Kongresses in Köln in den DGK-Kongress „Kardiale Bildgebung“. Nahezu alle Veranstaltungen, die sich thematisch mit der kardialen Bildgebung beschäftigen, betrachten daher alle bildgebenden Modalitäten gleichwertig, sodass das „Arbeitspferd“ der kardialen Bildgebung – die Echokardiographie – in der Regel nur zu 20 – 25 % der Beiträge neben Kernspintomographie, Computertomographie und Nuklearmedizin abgebildet wird.  Nach Ansicht der Programmkommission entspricht dieses Verhältnis, welches sich u.a. auch auf dem internationalen Bildgebungs-Kongress „Euro Echo Imaging“ widerspiegelt, nicht der Bedeutung der Echokardiographie in der klinischen Anwendung und damit dem Interesse vieler Ärztinnen und Ärzte, die sich mit kardialer Bildgebung beschäftigen.

Aus diesem Grund freuen wir uns, mit dem Deutschen Echokardiographie-Kongress der Echokardiographie in ihrer klinischen Bedeutung gerecht zu werden, um die Vielseitigkeit dieser Methode mit all ihren Möglichkeiten entsprechend ihrer Anwendung aufzuzeigen. Damit versuchen wir eine Renaissance der Echokardiographie einzuleiten, da aufgrund der fehlenden Attraktivität dieser Disziplin die Kenntnisse methodischer Feinheiten und spezielle Indikationsstellungen bei unseren jüngeren Kolleginnen und Kollegen verloren zu gehen scheinen. Gleichzeitig müssen wir uns fragen, warum das Interesse an der Echokardiographie abgenommen hat, und wie wir das wieder verbessern können.

Der Deutsche Echokardiographie-Kongress ist eine wissenschaftliche Veranstaltung zu aktuellen Themen der kardialen Bildgebung, die in wissenschaftlichen Vortragssitzungen, Pro- und Contra-Debatten, einer Ehren-Lecture und in mehreren Industrie-Symposien beleuchtet werden. Verbunden mit einem Anwenderkurs und praktischen Seminaren werden Themen der konventionellen und speziellen – modernen – Echokardiographie praxisnah und unter aktuellen wissenschaftlichen Aspekten diskutiert. Die Programmgestaltung erfolgt Industrie-unabhängig, der Rahmen des Kongresses wird von der medizintechnischen und pharmazeutischen Industrie unterstützt (Multisponsoring).

Wir freuen uns darauf, Sie wieder oder auch zum ersten Mal in Leipzig begrüßen zu dürfen!

Für die Programmkommission:

Prof. Dr. Andreas Hagendorff – Universitätsklinikum Leipzig

Dr. Andreas Helfen (Sprecher der Arbeitsgruppe 5 der DGK) – St. Marien Hospital Lünen

Dr. Roland Brandt (President Elect der Arbeitsgruppe 5 der DGK) – Kerkhoff Klinik Bad Nauheim

Prof. Dr. Fabian Knebel (Past President der der Arbeitsgruppe 5 der DGK) – Sana Klinikum Lichtenberg Berlin

Dr. Karin Rybak – Mediclin MVZ Dessau-Roßlau

PD Dr. Sebastian Ewen – Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg

Dr. Stephan Stöbe – Universitätsklinikum Leipzig

Dr. Aydan Ewers – Klinikum Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum

 

Publikationen

Springer: Clin Res Cardiol (2021) Echocardiographic assessment of mitral regurgitation: discussion of practical and methodologic aspects of severity quantification to improve diagnostic conclusiveness

A. Hagendorff, F. Knebel, A. Helfen, S. Stöbe, D. Haghi, T. Ruf, D. Lavall, J. Knierim, E.  Altiok, R. Brandt, N. Merke & S. Ewen

JCCase (2020) 22: Case Report Speckle tracking echocardiography in a patient with viral myocarditisand acute myocardial infarction

A. Tünnemann-Tarr, S. Stöbe, U. Laufs, A. Hagendorff, B. Tayal

Disproportionate mitral regurgitation: another myth? A critical appraisal of echocardiographic assessment of functional mitral regurgitation.

Hagendorff A, Knebel F, Helfen A, Stöbe S, Doenst T, Falk V.

Echocardiographic characteristics of patients with SARS-CoV-2 infection.

Stöbe S, Richter S, Seige M, Stehr S, Laufs U, Hagendorff A.

 

  Wir bedanken und herzlich bei unseren Sponsoren:

 

 GE Healthcare GmbH 10.700 € | Stand

 

 Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA 8.470 € | Industriesymposium & Stand

 

Bayer Vital GmbH 5.650 € | Industriesymposium & Stand

 

AstraZeneca GmbH 5.615 € | Industriesymposium & Stand

 

Abbott Medical GmbH 5.500 € | Stand

 

 FUJIFILM Healthcare Deutschland GmbH 5.500 € | Stand

 

Philips GmbH Market DACH 5.500 € | Stand

 

 Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA / Pfizer Pharma GmbH 5.115 € | Industriesymposium & Stand

 

Novartis Pharma GmbH 5.115 € | Industriesymposium & Stand

 

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH 5.115 € | Industriesymposium & Stand

 

Amicus Therapeutics GmbH 4.675 € | Industriesymposium & Stand

 

Daiichi Sankyo Deutschland GmbH 4.675 € | Industriesymposium & Stand

 

Lilly Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG 4.250 € | Industriesymposium & Stand

 

Cardiac Dimensions Europe GmbH 4.000 € | Stand

 

Pfizer Pharma GmbH 2.950 € | Stand

 

Bracco Imaging Deutschland GmbH 2.640 € | Stand

 

Siemens Healthcare GmbH 2.640 € | Stand

 

 Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG 2.640 € | Stand

 

Boston Scientific Medizintechnik GmbH 2.500 € | Stand

 

Canon Medical Systems GmbH 2.500 € | Stand

 

 

nach oben ^

KONTAKT  |  IMPRESSUM | DSGVO

F&U confirm

Permoserstraße 15

04318 Leipzig

Germany

Phone: +49 (0)341 235 2264

Fax: +49 (0)341 235 2782

kongress (at) echokardiographie-leipzig.de